Weinshops im Vergleich

Wir haben einige Online Weinshops für Sie verglichen:


Delinat.de
delinat.deSchluss mit Pestiziden und Insektenschutzmitteln auf den Reben – das nahm sich Karl Schefer 1980 vor und gründete Delinat, einen Weinversand, der ausschließlich auf kontrolliert ökologisch angebauten Wein setzte. Mittlerweile bietet das Unternehmen rund 250 Weine aus ganz Europa an und besitzt ein eigenes Forschungsinstitut, um so zur Biodiversität und zur klimaneutralen Weinproduktion beizutragen.
Neben Weinen aus Deutschland, Frankreich, Portugal, Spanien und der Schweiz, findet man bei Delinat auch eine feine Auswahl an Sekt, Champagner, Crémant und Co. sowie Geschenk- und Probierpakete. Auch Feinkost wie Olivenöl und Essig oder Bienenhonig vertreibt der Weinhandel. Insbesondere die detaillierten Informationen zu Degustation, Geschichte und Zusammensetzung der Rebsorten der einzelnen Weine besticht beim Bioweinlieferanten Delinat. Auch Kundenbewertungen und passende Rezeptideen zu den jeweiligen Weinen findet man auf der Website.
Für die Lieferung nach Deutschland zahlt man je nach Gewicht zwischen 3,60 Euro und 5,90 Euro, ab einem Bestellwert von 180 Euro entfallen die Zustellungskosten.

Fazit:

  • Fokus auf europäische Weine aus kontrolliert biologischem Anbau
  • umfassende Informationen zu Degustation und Geschichte der einzelnen Produkte
  • kostenfreie Lieferung ab 180 Euro Bestellwert


Hier geht's zur Webseite von delinat.de



----------------------------------------------------------------------------------------------

ps-wein.de
ps-wein.de Es war der Arzt Dr. Fritz Bath der gemeinsam mit seinem Patienten Henry Weisbrod ps-wein.de im Jahr 1998 erstes Leben einhauchte. Danach entwickelte sich der Service stetig weiter. Zunächst beschränkten sich die beiden auf Weine aus Spanien und Deutschland, inzwischen ist das Angebot auf international bekannte Marken erweitert worden. Auch wenn das Angebot inzwischen auf mehr als 1.500 Weine angewachsen ist, bleibt doch die Liebe zum Wein im Vordergrund. Sowohl bei den Weinpreisen als auch beim Versand hat ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis Priorität bei ps-wein.de. So sind die Weine erschwinglich und die Versandgebühren gering. Lediglich eine Pauschale von 4 Euro pro Versand erhebt der Shop innerhalb Deutschlands. Ab 90 Euro Bestellwert erfolgt der Versand kostenlos.

Fazit:

  • International bekannte Marken
  • Vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis
  • 4 Euro pro Versand innerhalb Deutschlands
  • Ab 90 Euro Bestellwert erfolgt der Versand kostenlos
     
Hier geht's zur Webseite von ps-wein.de


----------------------------------------------------------------------------------------------

hawesko.de
Bereits seit 1999 hat sich hawesko.de auf hochwertige Weine und Champagner spezialisiert. Neben einer großen Auswahl von Weißweinen, Rotweinen und anderen internationalen Weinen finden sich im Shop auch Raritäten und prämierte Weine. Darüber hinaus bietet sich ein reichhaltiges Angebot an edlen Spirituosen, Gläsern, köstlichen Delikatessen und vielen originellen Geschenkideen. Wer auf der Suche nach günstigen Angeboten ist, wird bei hawesko.de ebenso fündig wie Liebhaber nobler Weine. Beim Versand merkt man dem Shop seiner Erfahrung an. Die Lieferungen werden zeitnah verschickt, die Versandkosten sind überschaubar. Bei Bestellungen von weniger als 12 Flaschen werden 11,90 Euro fällig, ab 12 Flaschen nur noch 6,90 Euro. Wer mehr als 24 Flaschen bestellt, zahlt keine Versandkosten.


Fazit:
  • spezialisiert auf hochwertige Weine und Champagner
  • Raritäten und prämierte Weine
  • Lieferungen werden zeitnah verschickt
  • Bei Bestellungen von weniger als 12 Flaschen werden 11,90 Euro fällig, ab 12 Flaschen nur noch 6,90 Euro
  • Wer mehr als 24 Flaschen bestellt, zahlt keine Versandkosten

Hier geht's zur Webseite von hawesko.de


----------------------------------------------------------------------------------------------


mydailywine.de
mydailywine.de Die Philosophie von mydailywine.de ist es, gute Weine günstig und ausdrücklich ohne Expertenjargon anzubieten und damit auch Nicht-Kennern schmackhaft zu machen. Der Wein-Finder erleichtert es dem Benutzer, den passenden Wein aus dem umfangreichen Angebot herauszusuchen. Filtermöglichkeiten wie Anlass, Stimmung oder Essen, zu dem der Wein geplant ist, helfen spielerisch dabei, auch ohne Kenntnisse durch das Sortiment zu navigieren. Kenner suchen direkt nach gewünschter Rebsorte oder Herkunftsland. Auch Vegan- und Biosorten sowie fair gehandelte Weine werden angeboten. mydailywine.de beschränkt sich auf das Wesentliche: hier bestellt man günstige Weine schon ab 2 Euro, Sekt oder Champagner. Dazu gibt es einzelne Spirituosen und einige Accessoires rund um den Weingenuss. Der Versand ist mit maximal 4,95 Euro ebenfalls günstig, Mindestabnahme sind drei Flaschen.


Fazit:
  • Wein-Finder erleichtert auch Nicht-Kennern die Auswahl
  • Internationale Sorten mit verständlicher Beschreibung
  • I Versandkostenpauschale 4,95 Euro, ab Warenwert von 20 Euro nur noch 3,95 Euro
  • Expressversand standardmäßig und ohne Aufpreis

Hier geht's zur Webseite von mydailywine.de