Weine aus Südafrika
Ein Wein aus Südafrika gehört hierzulande auch heute noch eher zu den Exoten im Weinregal. Dabei ist die Region am Western Cape das älteste Weinanbaugebiet außerhalb von Europa. Weinbau wird in Südafrika schon seit etwa Mitte des 17. Jahrhunderts betrieben. Durch das eher mediterrane Klima im Süden des schwarzen Kontinents reifen hier sehr geschmackvolle und gehaltsreiche Weine heran, die zunehmend auch die europäischen Geschmäcker begeistern. Das liegt zum einen an den idealen Witterungs-Verhältnissen, zum anderen aber auch daran, dass es inzwischen eine Vielzahl von Winzern mit europäischen Weinbau-Wurzeln gibt, vorwiegend aus Italien, Spanien und Frankreich, aber auch aus Deutschland. Entsprechend groß ist deshalb mittlerweile die Bandbreite an verschiedenen Rebsorten geworden. Den Mittelpunkt des südafrikanischen Weinbaus bildet die Region um Stellenbosch und Constantia im Südwesten des Landes. Hier finden sich auch die größten Güter.
Rotwein aus Südafrika
In den letzten zehn Jahren hat sich der Anbau von roten Rebsorten deutlich erhöht. Wurden in Südafrika in früheren Zeiten vor allem weiße Rebsorten angepflanzt, so hat sich dies durch die internationale Nachfrage nach Rotwein enorm geändert.
Eine der bekanntesten roten Rebsorten ist die Cabernet Sauvignon. Diese Rebe wird auf allen Weinbauregionen angepflanzt aber vor allem in den Gebieten Paarl sowie Stellenbosch. Die Rebe Cabernet Sauvignon nimmt etwa 25 Prozent der gesamten Weinanbaufläche ein. Die Traube besticht Weinliebhaber mit einem Bouquet von schwarzen Johannisbeeren.
Eine weitere bekannte Rebsorte, die vorwiegend in den Regionen Stellenbosch, Paarl und Worcester kultiviert wird, ist Merlot. Dieser Rotwein überzeugt durch ein feinwürziges Aroma sowie einen sanften Geschmack nach Pflaumen.
Eher selten in Südafrika anzutreffen aber dennoch in hoher Qualität erzeugt, ist die Rebsorte Pinot Noir. Die Trauben dieses Rotweines gedeihen überwiegend in den etwas kühleren Anbauregionen Walker Bay und Elgin.
Weißwein aus Südafrika
Zu den am meisten angebauten weißen Rebsorten zählt die Traube Chenin Blanc. Diese Rebsorte, in Südafrika vorwiegend als Steen bezeichnet, wird hauptsächlich in den Weinanbauregionen Paarl und Worcester kultiviert.
Der Weißwein Sauvignon Blanc wird ebenfalls in Südafrika in hoher Qualität gekeltert. Die größten Rebflächen findet man in den Regionen Constantia, Paarl sowie Stellenbosch. Das Aroma des Sauvignon Blanc ist sehr fruchtig und frisch mit einer würzigen Note.
Auch die Rebsorte Chardonnay ist in Südafrika besonders angesehen. Diese ist sehr facettenreich, sodass sowohl klassische Weißweine, als auch Weine mit einem fruchtig-frischen Bouquet hergestellt werden.