Chardonnay Wein
Eine hohe Qualität zeichnet diese Weißrebe aus, die nach der gleichnamigen Gemeinde in Frankreich benannt wurde und in der Welt des Weines zur Nobilität aufgestiegen ist. Bekannte weitere Namen dieser Edelrebe sind Beaunois, Weißer Clevner oder auch Morillon.
Bouquet und Geschmack
Ausgezeichnet und charakterstark zeigt sich dieser Wein mit einem vollen Körper, den er, je nach Anbaugebiet, sehr gut auszudrücken weiß. Seine Farbe erinnert etwas an einen Bernsteinton, und mit einem leichten Geschmack nach Walnüssen öffnet er die Geschmacksnerven von Gourmets. Fruchtig und frisch oder sanft nach Eichenholz schmeckend, derart variiert das Bouquet, das sich bei einem Alkoholgehalt von etwa 14% am besten bei 10-12 Grad Celsius entfaltet.
Zu welchem Essen passt Chardonnay Wein?
Hervorragend als Aperitif geeignet, bietet sich dieser Weißwein zu Gerichten mit hellem Fleisch, sowie Fisch, Salate oder auch einem Käsebuffet mit kräftigen Käsesorten und frischem Baguette an.
Anbau
Die besten Trauben trägt die Rebe nach wie vor in ihrer Heimat, dem Burgund in Frankreich. Allerdings wird dieser sehr bekannte Wein inzwischen auf der ganzen Welt angebaut. Die berühmtesten Weine des Chardonnays wachsen unter anderem in Chablis.
Schon gewusst?
In den USA herrscht eine wahre Abneigung gegen schwere Chardonnay-Weine, was zu der Redensart ABC-Trinker geführt hat (Anything but Chardonnay).