Merlot Wein
Weinliebhaber schätzen den Merlot als einen vollmundigen und äußerst variablen Wein, da er nicht nur zu einer Vielzahl von Gerichten passt, sondern auch in einer gemütlichen Runde für wahren Genuss sorgt.
Bouquet und Geschmack
Der Merlot hat einen bestimmenden Charakter, der sich in einem mittleren bis hohen Alkoholgehalt, sowie in seinem weichen und runden, leicht pflaumigen Geschmack zeigt. Ein edles Bouquet, welches sich, je nach Anbaugebiet, in den Geschmacksnoten von mediterranen Kräutern, Kirschen oder auch nach Blumen, Beeren und Trüffeln als intensives Aroma entfalten. Die Farbe des Merlot ist entsprechen tiefrot mit einem leichten Hauch von Blau.
Zu welchem Essen passt Merlot Wein?
Besonders passend und geschmackvoll zeigt sich der Merlot zu Gerichten, die ein dunkles Fleisch, wie etwa Lamm, Wild oder ein kräftiges T-Bonesteak, beinhalten. Doch auch zu einem gereiften Käsebuffet lässt der Geschmack des Merlot die Gaumenknospen vollmundig öffnen.
Anbau
Ursprünglich vermutlich in der Region Bordeaux in Frankreich angebaut findet sich die Merlotrebe als eine von mittlerweile sechs unterschiedlichen Sorten wieder, die im Bordeauxgebiet angebaut werden. Zu diesen zählen Malbec, Cabernet Franc, Cabernet Savignon, Carmenère und der Petit Verdot.
Schon gewusst?
Einer der teuersten und reinsten Merlotweine ist der Chàteau Pètrus aus dem Bordeaux.