Cabernet Sauvignon


Cabernet Sauvignon wird Heute weltweit angebaut und gehört zu den Spitzenweinen.



Cabernet Sauvignon

Bouquet und Geschmack
Einzigartig macht diesen Wein, das sein Bouquet, Geschmack und Aroma immer gleich bleiben, egal wo er wächst. Die Farben des Cabernet Sauvignon reichen von einem hellen, transparenten Granatrot bis zu einem tiefen Dunkelrot. Weinliebhaber erkennen einen Cabernet Sauvignon an seinem unverwechselbaren Bouquet, in dem reife schwarze Johannisbeeren vorherrschen. Zedernholz prägt das Bouquet und Aroma bei einem Cabernet Sauvignon der aus Chile kommt.

Der Geschmack richtet sich ebenfalls nach der jeweiligen Lage und nach dem Alter des Weines. Junge Weine schmecken leicht nach Lakritz, während ältere Weine im Abgang an Paprika erinnern. Je länger der Wein gelagert wird, um so kräftiger und harmonischer wird sein Geschmack. Junge Weine schmecken eher samtig.



Zu welchem Essen passt Cabernet Sauvignon?
Hervorragend passt ein Cabernet Sauvignon zu allen dunklen Fleischsorten.


Anbau
Charakteristisch für den Cabernet Sauvignon sind seine geringen Ansprüche an den Boden. Denn ganz gleich wo die Reben auch angebaut werden, außer einem Lehmböden und direkter Sonneneinstrahlung braucht diese Rebsorte nicht viel.


Schon gewusst?
Schon 1635 wurden auf Befehl des Kardinals Richelieu in Frankreich die ersten Reben des Cabernet Sauvignon gepflanzt.