Weine aus Österreich
Österreich bietet hervorragende klimatische Bedingungen für den Weinanbau. Deshalb gehören Weinreben schon seit Jahrtausenden zur Landschaft in diesem schönen kleinen Land. In den letzten Jahrzehnten entwickelte sich die Qualität der Weine so gut, dass Weine aus Österreich auf keiner guten Weinkarte mehr fehlen. Für die positive Entwicklung der Weine stehe zum einem der traditionelle Anbau und die modernen Techniken zur Verarbeitung der Trauben. Beides gelingt den ansässigen Winzern hervorragend in Einklang zu bringen, so dass ein Maximum an Qualität erzielt werden kann. Mit jedem Schluck der österreichischen Weine schmeckt man die Liebe und Hingabe mit denen diese hergestellt wurden. Die Vielfalt der Weine ist ebenfalls eine weitere Besonderheit. So werden in Österreich Weiß- und Rotweine der Verschiedenen Charaktere und Geschmäcker angebaut.
Rotwein aus Österreich
Die Rotweine aus Österreich sind fruchtig bis
gehaltvoll, charmant, harmonisch und langlebig. Für die
Herstellung der Rotweine sind in Österreich 13 Rebsorten
zugelassen. Dazu gehören unter anderem die Sorten Zweigelt,
Blaufränkisch, Blauer Portugieser, Blauburger, Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Ráthay. Während die
bekannteste Sorte der Zweigelt
ist, sorgen die Sorten Blaufränkisch und St. Laurent auf dem Markt
für Aufsehen. Angebaut werden die Rotweine im Burgenland und
beispielsweise im Weinbaugebiet Carnuntum in Niederösterreich.
Weißwein aus Österreich
Die Weißweine aus Österreich sind von
ihrem Charakter her genauso vielfältig wie die Rotweine. Die
Geschmackspalette reicht hier von leichten, spritzigen Weinen bis hin
zu kraftvollen, monumentalen Weißweinen. 22 Rebsorten für
Weißweine werden in Österreich angebaut. Dazu gehören
Grüner Veltiner, Müller-Thurgau, Weißburgunder,
Riesling, Muskateller, Traminer, Grauburgunder und der Silvaner. Zwei
Drittel der Anbaufläche Österreichs ist mit
Weißweinreben bestückt. Diese Reben sind somit nahezu in
jedem Anbaugebiet zu finden, wie zum Beispiel in Niederösterreich
und im Burgenland sowie süd-oststeirischen Vulkanland.